Die Feuerwehr der Stadt Minden führt präventive Brandschutzerziehung in den Kindertagesstätten und Grundschulen der Stadt durch.
Wir sind dabei!
Feuer war schon immer ein interessantes und faszinierendes Element und weckt besonders bei Kindern die ungehemmte Experimentierfreude. Wer aber erklärt den Kindern, wo die Gefahren im Umgang mit Feuer liegen?
Und wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich die Feuerwehr der Stadt Minden und die Verlagsgruppe KIM zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben.
Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Denn: Mehr als 800 Menschen, davon 200 Kinder sterben jährlich an den Folgen eines Brandes und teilweise über 30.000 Kinder erleiden pro Jahr Brandverletzungen.
Jedes Brandopfer ist eines zuviel!